Clubhausneubau der Germania triggert die Vereinsförderung in Biebergemünd

Es war politische Feinarbeit, die von den Mitgliedern des Sport-Freizeit- und Kulturausschusses in drei Sitzungen à drei Stunden bei der Überarbeitung der Vereinsförderrichtlinien geleistet wurde.

Die neu formulierte Verwaltungsvorlage wurde dabei gründlich analysiert und ausführlich diskutiert. Viele Informationen, Anregungen und Klarstellungen wurden in hervorragender interfraktioneller Zusammenarbeit in die Optimierung, Erweiterung und Neuformulierung der Vereinsförderrichtlinien eingearbeitet. Der Anlass zur Verdoppelung der Förderquote in vielen Bereichen war dabei keine ursprüngliche politische Strategie, sondern vielmehr der Notwendigkeit folgend, den ambitionierten Förderantrag der Germania Bieber für deren Clubhausneubau durch eine angepasste Förderquote zu begrenzen, die einerseits für alle Vereine Gültigkeit hat und auf der anderen Seite das anspruchsvolle Bauvorhaben der Germania nicht in Frage stellt.

Erstmalig wurde der jetzt gewährte Finanzierungsrahmen bei der Projektpräsentation von Bernhard Beck durch den SPD-Fraktionsvorsitzenden Berthold Schum vorgeschlagen.

Letztendlich war es auch der Antrag der Germania, der einen engen zeitlichen Focus für die lange geplante Überarbeitung der Förderrichtlinien einforderte und somit den Neubeschluss bewirkte.

Wir können alle stolz darauf sein, dass uns diese zeitgemäßen Neuerungen gelungen sind, so dass auch die Menschen in Biebergemünd wahrnehmen konnten wie wichtig uns unsere Vereine und deren Förderung sind.