Rede des Co-Vorsitzenden der SPD-Biebergemünd, Dr. Martin Loder, zur Kundgebung „Buntes Biebergemünd – für Demokratie und Menschenrechte“ am 11. August 2023 in Biebergemünd-Breitenborn
Meine Damen und Herren, liebe Freundinnen und Freunde,
die Gegner der Demokratie sind geschickt in ihrem zynischen Vorhaben, die Krisen und Verwerfungen, mit denen wir konfrontiert sind, auszunutzen. Sie nutzen die Freiheiten der demokratischen Ordnung, um diese selbst infrage zu stellen und zu untergraben.
Die Gegner der Demokratie sagen, wir sind schwach in unserer Vielfalt, schwach im Klein-Klein der Interessen und Meinungen, schwach, wenn wir diskutieren, argumentieren und demokratisch an die Dinge herangehen.
Sie hoffen auf Erfolg durch Spaltung, Konfrontation und Hass. Sie wollen der Spaltpilz in unserer Gesellschaft sein und uns auseinandertreiben.
Aber heute hatten sie damit gerade keinen Erfolg! Heute sind wir als geeintes zivilgesellschaftliches Bündnis zusammengekommen und feiern die Demokratie!
Heute steht in Breitenborn ein breites Spektrum aus Organisationen und Parteien, die für das beständige, für das bunte Biebergemünd stehen und sich dafür einsetzen.
Eine offene Gesellschaft muss nicht in allen Dingen einer Meinung sein, aber wir sind hier geeint durch den Konsens, der Demokraten durch die Bank weg verbindet: der Konsens der Toleranz, der Konsens, der keine Gruppe von Teilhabe ausschließt, mithin der Konsens der Vielfalt, die eine freie und demokratische Gesellschaft garantiert.
Dass wir hier stehen und uns einig sind, das ist ein Beweis dafür, dass die Gegner der Demokratie irren oder vielmehr lügen, wenn sie sagen, sie würden die schweigende Mehrheit vertreten. Die Mehrheit schweigt nicht, die Mehrheit ist nicht feige, die Mehrheit steht hier uns setzt sich ein für ein buntes Biebergemünd, für eine bunte Gesellschaft, für Freiheit, Toleranz und Menschlichkeit, ohne Ausgrenzung, Verachtung und Hass.
Ja, die Feinde der Demokratie wollen etwas nicht verstehen, worin wir uns von ihnen unterscheiden: Nämlich, dass wir nicht wie sie vor allem gegen etwas sind, nicht gegen sie und ihr Menschenbild und ihren Wunsch nach der grauen Einheits-Gesellschaft – nein! – wir sind für etwas: Wir sind für die Werte die unsere Demokratie auszeichnen, für den offenen Wettstreit der Meinungen, für die Freiheit der Lebensführung, für Teilhabe und Integration.
Die freie Gesellschaft ist die größte Errungenschaft unseres Verfassungsstaats; wir leben hier in Biebergemünd voller Respekt, Offenheit und Kooperation – Aspekte, die übrigens auch und gerade den politischen Diskurs vor Ort auszeichnen. Und das lassen wir uns nicht kaputtmachen, oder vielmehr kaputtreden, von den Wölfen im Schafspelz, von den Rechten im Spießbürgerpelz.
Unsere Demokratie funktioniert – getragen von einem bürgerschaftlichen Engagement, getragen von zivilgesellschaftlichen Akteuren, die sich – wenn ich hier so in die Runde schaue, kann ich das behaupten – in Biebergemünd in ihrer großen Mehrheit hier versammelt haben, um für unsere größte Errungenschaft einzustehen und Gesicht zu zeigen für Demokratie und Menschenwürde.
Wir lassen uns das nicht kleinreden, wir lassen uns das nicht nehmen, und wir bleiben als aufrechte Demokratinnen und Demokraten solange laut, solange engagiert und streitbar, wie die Anti-Demokraten von rechtsaußen die offene Gesellschaft und unseren Zusammenhalt infrage stellen!
Vielen Dank!