23.06.2021 Definition von PV-Ausbauzielen

Antrag der SPD-Fraktion zur Gemeindevertretersitzung am 23.06.2021

Definition von PV-Ausbauzielen

Die Gemeindevertretung möge beschließen:

Der Gemeindevorstand wird beauftragt:

  1. Geeignete Dachflächenreserven auf gemeindlichen Liegenschaften zu erfassen und unter Einbeziehung von Experten und Planungsbüros Vorschläge zur Installation von PV-Anlagen – inklusive Speichersystemen und Ladestationen – auf diesen Flächen zu vorzuschlagen und umzusetzen.
  1. Aus ökologischer Sicht geeignete Freiflächen in der Gemarkung Biebergemünd zur Installation von PV-Anlagen zu identifizieren und mit interessierten Bürgern und Unternehmen planungsrechtlich zu entwickeln.
  1. Zu prüfen (rechtlich, ökologisch, wirtschaftlich), ob bestehende öffentliche Parkflächen partiell mit einer Solarbedachung, Speicher- und Ladeinfrastruktur ausgestattet werden können und, wenn möglich und wirtschaftlich vernünftig, diese dort zu realisieren.
  1. Systematisches Monitoring des gesamten regenerativ erzeugten Stromes im Stromnetz von Biebergemünd zu betreiben und die dadurch erzielte Umweltleistung im Benchmark zu vergleichbaren Kommunen durch Veröffentlichung zu fördern.

Begründung:

Antrag mit Begründung und Anlagen