Antrag der SPD-Fraktion zum Haushalt 2020
Ausbildungsoffensive Gemeindeverwaltung Biebergemünd
Die Gemeindevertretung möge beschließen:
Der Gemeindevorstand wird beauftragt
1. In einer Ausbildungsoffensive je drei Ausbildungsstellen im Bereich gehobener Dienst sowie für Fachangestellte auszuschreiben und frühestmöglich zu besetzen.
2. Die Bewerbung der Stellen soll über kreisweite/regionale Ausbildungsmessen bzw. Informationsveranstaltungen und über die örtliche Realschule erfolgen.
3. Die entsprechenden Stellen und die notwendigen Mittel sind im HH 2020 bereitzustellen.
Begründung:
In den Bemühungen zu Stellenbesetzungen in verschiedenen Verwaltungsbereichen und Verwaltungsebenen haben sich deutliche Verknappungen im Angebotsmarkt gezeigt.
Vergleichbare Erfahrungen machen mittlerweile viele Kommunen und stehen damit im Wettbewerb zueinander.
Die demografische Entwicklung trägt signifikant und langfristig zur Verringerung des Angebotes im Personalmarkt bei.
Es erscheint von daher ratsam, sehr rasch eine grundsätzlich offensivere Strategie zur Sicherung von ausreichendem Fachpersonal in unserer Verwaltung einzugehen.
Auch wenn die Führung einer größeren Zahl an Auszubildenden sicher eine Herausforderung der nächsten Jahre bedeutet, so kann damit aber auch gleichzeitig ein frische Brise jungen Geistes in der Verwaltung eine belebende und modernisierende Wirkung im Personalgefüge
erzielen.
Die Gemeinde Biebergemünd verfügt über ausreichend finanzielle Ressource und steht vor einem Generationenwechsel im Personalbestand.
Der aus Parlamentsbeschlüssen herrührende Auftragsbestand kann schon aus Gründen verknappter Personalverfügbarkeit nicht abgebaut werden.
Wichtige Investitionen in unserer Infrastruktur bleiben an dem Nadelöhr Personalknappheit hängen.
Der Aufbau eines ausreichend großen und motivierten Personalbestandes wird damit gleich-
bedeutsam zum technischen Ausbau unserer Infrastruktur.