Antrag der SPD-Fraktion zur Gemeindevertretersitzung am 27.01.2021
Ausweisung und Entwicklung von Gewerbeflächen in Biebergemünd
Die Gemeindevertretung möge beschließen:
Der Gemeindevorstand wird beauftragt:
- In Biebergemünd geeignete Flächen zur Ausweisung von Gewerbeflächen zu identifizieren und der Gemeindevertretung für die zu treffenden Umsetzungsbeschlüsse vorzuschlagen.
- Eine Neubewertung (Genehmigungsfähigkeit, Potenzial- und Kostenabschätzung) der finalen Ergebnisse betreffend der Beschlussfassung der Gemeindevertretung vom 14.10.2014 – Erweiterung Gewerbegebiet Wirtheim – im BPGA vorzustellen.
- Eine Erfassung ungenutzter Gewerbeflächen zu erstellen und Möglichkeiten zur Reaktivierung dieser Flächen vorzuschlagen.
Begründung:
Die Klagen über den aktuellen Mangel an verfügbaren Gewerbeflächen ist immer wieder ein Anliegen, dass an die Fraktionen und die Verwaltung herangetragen wird.
Durch diese immer wieder erfolgten Nachfragen ist der Bedarf an zusätzlicher Gewerbefläche eindeutig belegbar.
Biebergemünd hat ohne Zweifel eine sehr gut Verkehrsanbindung an die Rhein Main Region und ist deshalb ein attraktiver Standort, für Eigentümern geführte, eigenständige/selbständige Gewerbebetriebe („Familienunternehmen“) . Nur die guten Anbindungen sind wertlos, wenn dahinter keine Gewerbeflächenangebote existieren.
Die Bemühungen kleine Firmen, am Ort zu halten oder neue anzusiedeln müssen wieder in den Fokus eines Konzeptes zur Sicherung wohnortnaher Arbeitsplätze gerückt werden, damit zukunftsfähige Arbeitsstätten nicht nur durch aufwendige und zeitraubende Pendelverkehre ins nahe Rhein Main gebiet erreicht werden können.
Eine verstärkte Wirtschaftsförderungsaktivität der Gemeinde wird auch durch ein aktuelles Schreiben des ehemaligen Gemeindevertreterkollegen und jetzt ehrenamtlichen Beraters und Wirtschaftspaten – Alfons Link – an die Fraktionsvorsitzenden angeregt und mit einem vergleichenden Blick auf die Aktivitäten in Nachbargemeinden begründet.