Digitalisierung für aktiven Umweltschutz

Dafür steht die SPD:

Digitalisierung voranbringen – Energieverbrauch senken – Umwelt schützen!

Die SPD Biebergemünd setzt sich dafür ein, dass mit Hilfe der Digitalisierung die Online-Dienstleistungen der Verwaltung vorangebracht werden. Viele Dinge, die heute noch analog oder nur teilweise digital funktionieren, können zügig digitalisiert werden. Das erspart den Bürgerinnen und Bürgern viele Wege ins Rathaus und gleichzeitig kann damit ein Beitrag zur CO²-Reduzierung durch Vermeidung von innerörtlichem PKW-Verkehr geleistet werden.

Eine Digitalisierung schafft der Gemeinde darüber hinaus weitere Möglichkeiten, wie z. B. das Fernauslesen von Wasser-, Wärme-, und Gaszählern, die Messung der Luftqualität, die Verkehrsüberwachung, aber auch die Steuerung und Dimmung von Straßenlaternen. So können moderne LED-Straßenleuchten miteinander vernetzt und individuell gesteuert werden. Auf diese Weise kann das Straßenlicht mithilfe einer entsprechenden Software je nach Bedarf in den Ortsteilen oder in einzelnen Straßen ein- und ausgeschaltet oder gedimmt und der Energieverbrauch deutlich gesenkt werden. Gleichzeitig können wir durch eine Reduzierung künstlichen Lichts in den Nachtstunden unseren Beitrag gegen die sogenannte „Lichtverschmutzung“ leisten, die unsere Umwelt, wildlebende Tiere und Insekten, aber nicht zuletzt auch uns Menschen nachweislich beeinträchtigt und unser nächtliches Orts- und Landschaftsbild negativ verändert.