Dafür steht die SPD:
Eine starke Stimme für Hilfsorganisationen und Freiwillige Feuerwehr in Biebergemünd
Die Freiwillige Feuerwehr Biebergemünd, das Deutsche Rote Kreuz OV Biebergemünd und die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Ortsgruppe Bieber sind wichtige Einrichtungen zum Schutze unserer Bevölkerung in Biebergemünd. Deshalb gilt es diese Einrichtungen immer wieder zu unterstützen und zu stärken.
Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Ortsgruppe Bieber ist Teil des Wasser-Rettungs-Zuges des Main-Kinzig-Kreises im Katastrophenschutz. Ihre Mitglieder kommen zum Einsatz bei Hochwasser bzw. anderen Wasserlagen zur Rettung von Menschen. Auch sind sie im Bereich des Freischwimmbades in Bieber tätig und schützen so unsere Bürger.
Das Deutsche Rote Kreuz Ortsvereinigung Biebergemünd ist auch im Katastrophenschutz und bei vielen anderen Veranstaltungen tätig. Aber hauptsächlich schützen ihre „Voraushelfer“ bei etlichen Einsätzen jedes Jahr unsere Bevölkerung in Biebergemünd durch ihre schnelle Hilfe vor Ort, wenn es um lebensbedrohliche Unfälle bzw. Erkrankungen geht. Sie haben schon sehr viele Leben gerettet, bevor der hauptamtliche Rettungsdienst vor Ort war.
Die Freiwillige Feuerwehr ist eine Einrichtung der Gemeinde Biebergemünd. Sie ist hauptsächlich bei „Bränden“ oder bei „Technischen Hilfeleistungen“ in der Gemeinde Biebergemünd tätig. Aber auch zu nachbarlichen „Löschhilfen“ oder nachbarlichen „Technischen Hilfeleistungen“ in anderen Kommunen wird sie tätig. Auch bei Einsätzen im Rahmen des Katastrophenschutzes, die in anderen Bundesländern bzw. im Europäischen Ausland stattfanden, waren sie in den letzten Jahren tätig.
Im Zuge des demographischen Wandels, der Flexibilisierung des Arbeitsmarktes und beispielsweise veränderten Ausbildungsbedingungen haben alle Freiwillige Feuerwehrwehren, aber auch die anderen Hilfsorganisationen im gesamten Land, Schwierigkeiten, genügend Nachwuchs zu finden. Auch die zum Teil außerhalb der Heimatgemeinde liegenden Arbeitsplätze erschweren unter Umständen den Einsatz der „Ehrenamtler“ in akuten Notsituationen.
„Freiwillige Feuerwehr Biebergemünd – Mach mit. Wir brauchen dich!“
Unter diesem Motto wurde 2019 eine Plakat-Kampagne in Biebergemünd gestartet. Die Idee dazu wurde von der SPD Biebergemünd initiiert und dann von allen Parteien mitgetragen.
Nachdem im Jahre 2011 das Land Hessen eine Anerkennungsprämie für langjährige Dienste in den Einsatzabteilungen der Freiwilligen Feuerwehren in Hessen eingeführt hatte, hat auch die Gemeindevertretung, federführend durch die SPD-Fraktion, im Jahre 2013 eine Anerkennungsprämie der Gemeinde Biebergemünd beschlossen.
Wir, die SPD, sind der Überzeugung, dass unsere Gesellschaft Menschen braucht, die sich für andere ehrenamtlich einsetzen, wenn diese in Not geraten. Menschen, die bei Katastrophen- und sonstigen Einsätzen Hilfe leisten, die sich für die Gesellschaft engagieren. Deshalb werden wir auch weiterhin diese Hilfsorganisationen und die Freiwillige Feuerwehr vor Ort unterstützen.