Dafür steht die SPD:
Mit Steigerung der Energieeffizienz und regenerativen Energien dem Klimawandel entgegentreten!
Jeder, der seine Augen auf die abgestorbenen Bäume unserer heimischen Wälder richtet und einen Blick in die geringe Wasserführung unserer Bäche wirft, wird erkennen, dass der ständig fortschreitende Klimawandel auch in unserer Region bereits erhebliche Schäden in den wichtigsten Naturgütern unserer Region, der Frischlufterzeugung- und Holzproduktion in den Wäldern und dem Quellwasseraufkommen in unserer Gemeinde hinterlassen hat.
Die Herausforderung der Gegenwart liegt in der Umstellung der Energiegewinnung von fossilen auf kohlenstofffreie, regenerative Energiequellen sowie in einem sparsamen und effizienten Energieeinsatz. Strom aus Wasser, Sonnen- und Windenergie wird dabei die tragende Säule einer zunehmenden Elektrifizierung in der Antriebs- und Energietechnik sein. Die SPD Biebergemünd wird diesbezüglich darauf achten, dass in gemeindlichen Liegenschaften energetisch modernste Dämm- und Heizungstechniken eingesetzt werden und insbesondere Photovoltaikanlagen installiert werden.
In klarer Kenntnis der Bedeutung der regenerativen Stromerzeugung aus Wasser, Sonne und Wind wird die SPD Biebergemünd auch in Zukunft in Bezug auf die Windenergienutzung keine einseitigen Positionen übernehmen und ihre Entscheidungen dazu immer rational und auf der Einhaltung naturschutzrechtlicher Grundlagen, dem Schutz der Menschen und Wahrung der Verhältnismäßigkeit gründen.